Ja, wir haben’s schleifen lassen. Aber die Aufarbeitung des Filmmaterials ist einfach mal aufwändig und zeitraubend. Und der Alltag ist ohnehin schon gut ausgefüllt mit Arbeit, Hobby, Sport und sonstigen Verpflichtungen. Wir werden versuchen, im neuen Jahr jede Woche einen Tag unserer Reise aufzubereiten. Mal sehen, wie lange dieser Vorsatz bestand hat. 0:00 – 1:18 … Weiterlesen Tag 5 – Besuch des Masikryong-Ski-Resort
Tag 4
Der vierte Tag begann mit dem Besuch der Ryongmun-Grotte. Dort erlebten wir beim Betrachten der vielen teilweise skurrilen naturgeschaffenen, prächtig illuminierten Kalksteingebilde auch einen nicht unerwarteten Stromausfall, der uns aber nicht weiter störte, da wir ja mit Taschenlampen und Smartphone Leuchten ausgestattet waren. Später besichtigten wir Kim Il Sungs Hauptquartier während des Korea-Krieges. Das Ganze … Weiterlesen Tag 4
Kimchi und vieles mehr… Essen in Korea
Etwas, was wir in Nordkorea nicht zu Gesicht bekommen haben sind..... Speisekarten, denn Essen auswählen durften wir nie ...leider, denn wir bekamen manchmal Essen, welches europäisch sein sollte, aber eben nicht so schmeckte. Das koreanische Essen, was wir gekostet haben, hat uns, bis auf eine Ausnahme, geschmeckt. Es war in den Regionen in denen wir … Weiterlesen Kimchi und vieles mehr… Essen in Korea
Tag 3 – touristische Aktivitäten
Diesen Tag verbrachten wir im Mjohjang-Gebirge. Auf dem Programm standen der Besuch der Freundschaftsausstellung und des Pohyon-Tempels sowie eine Wanderung zum Zwillingswasserfall mit Badeoption. Ganz zu Anfang gab es wieder einige Ausführungen von Herrn Kim. Nebenbei - manche seiner Wortschöpfungen halte ich für durchaus würdig, in die deutsche Sprache übernommen zu werden. Besonders das mitunter … Weiterlesen Tag 3 – touristische Aktivitäten
Tag 3 – Herr Kim erklärt uns Nordkorea (Teil 1)
Herr Kim, unser deutschsprachiger Reiseleiter, ist über 60 und noch fit wie ein Turnschuh. Wenn wir es richtig verstanden haben, ist Herr Kim darüber hinaus auch Chef aller deutschsprachigen nordkoreanischen Guides und kommt immer dann zum Einsatz, wenn es Reisegruppen gibt, die irgendwelche Besonderheiten aufweisen. Und das waren wir in doppelter Hinsicht. Nicht nur dass … Weiterlesen Tag 3 – Herr Kim erklärt uns Nordkorea (Teil 1)
Video der ersten 2 Tage: Pyongyang per Bus, zu Fuß und erradelt mit dem Einrad
Das Video gibt einen guten Eindruck von Nordkoreas Hauptstadt wieder.... und täuscht in einem Punkte: Auch wen der Himmel am ersten Tag bedeckt war, hatten wir keinen Regen ( es soll aber die Tage davor geregnet haben) und es war schwül heiss mit Temperaturen weit über 30 Grad. Der Norden Koreas ist im Vergleich zu … Weiterlesen Video der ersten 2 Tage: Pyongyang per Bus, zu Fuß und erradelt mit dem Einrad
Kurioses, offene Fragen und Nachdenkliches
Kurioses fanden wir mehr im Norden als im Süden, einfach weil für uns dort doch mehr fremd angemutet hat, als im Süden. Das ist zum einem der fast religiöse Führerkult, der z.B. in der StaatsBlumenschau mit Pflichtfoto sehr seltsam wirkt, aber in den karaokegesungenen Liedern mit Lebensfreude vorgetragen wird. Es schien, als ob in fast … Weiterlesen Kurioses, offene Fragen und Nachdenkliches
Bewegte Bilder aus Korea – kleine Vorschau
Nachbetrachtung – Nordkorea wie die DDR?
Uns hat der Alltag langsam wieder im Griff. Nach der Nachurlaubswaschorgie ging es für Maleika gleich mit entspanntem "Büroschlaf" los, während Niko die ersten Tage zum Überwinden des Jetlags nutzte, das Bild- und Videomaterial sicherte und sichtete und von der Vielzahl der Aufnahmen etwas erschlagen war. Am Freitag (17. August) waren wir in der Berlin-Vorpremiere … Weiterlesen Nachbetrachtung – Nordkorea wie die DDR?
Zurück in Deutschland
"Pünktlich" sind wir heute morgen 9.45 Uhr Berlin gelandet - nachdem uns Polish Airline auf Turkish Airlines, die ihre Sicherheitshinweise generationenübergreifend mit einem Lego-Figueren-Comic übermitteln, umgebucht hat. Wir haben die Zeit am Flughafen zum Relaxen, Bilder sichten etc. genutzt. Aber das Einchecken bei Turkish Airline entpuppte sich dann doch noch zu einem Spiessrutenlauf. Problem: Die … Weiterlesen Zurück in Deutschland