Tag 4

Der vierte Tag begann mit dem Besuch der Ryongmun-Grotte. Dort erlebten wir beim Betrachten der vielen teilweise skurrilen naturgeschaffenen, prächtig illuminierten Kalksteingebilde auch einen nicht unerwarteten Stromausfall, der uns aber nicht weiter störte, da wir ja mit Taschenlampen und Smartphone Leuchten ausgestattet waren.
Später besichtigten wir Kim Il Sungs Hauptquartier während des Korea-Krieges. Das Ganze befindet sich in einer Art klimatisiertem Hangar mit Sternenhimmel. Der Komplex war alles andere als riesig. Umso mehr überraschte es uns, neben allen historisch schwergewichtigen Exponaten auch den Friseurstuhl und die Badewanne des Großen Kim Il Sung dort vorzufinden.
Am Nachmittag folgte ein Besuch des Kinderpalastes. Einmal wöchentlich können sich Besucher und Touristen einen Eindruck von den dort angebotenen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung für besonders begabte Kinder verschaffen, wobei das in den Kursen anzutreffende Niveau schon sehr beindruckend war.
Anschließend gab es im großen Saal eine Kinderrevue mit nahezu perfekten Darbietungen die den Besuchern eine Ahnung von der Hingabe, mit der die dort Beteiligten bei der Sache waren, vermittelten.
Leider hatte ich verpennt, den Akku der Videokamera rechtzeitig aufzuladen, aber die kurzen Ausschnitte aus den Aufnahmen, die Maleika notgedrungen mit ihrem Smartphone machte, sprechen für sich.
Dem Gedanken, dass dahinter eventuell auch ein enormer Aufwand und Leistungsdruck steht und der Frage, was das mit den Kindern macht, wollte ich besser nicht zu sehr nachhängen.
Wahrscheinlich läuft es in allen Kulturen ähnlich, sobald etwas in den Hochleistungsbereich zielt.
Zum Abendbrot gönnten wir uns abschließend ein Reisbier. Dieses schmeckte etwas ungewöhnlich, war aber durchaus gut trinkbar.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s