Zurück in Deutschland

„Pünktlich“ sind wir heute morgen 9.45 Uhr Berlin gelandet – nachdem uns Polish Airline auf Turkish Airlines, die ihre Sicherheitshinweise generationenübergreifend mit einem Lego-Figueren-Comic übermitteln, umgebucht hat. Wir haben die Zeit am Flughafen zum Relaxen, Bilder sichten etc. genutzt. Aber das Einchecken bei Turkish Airline entpuppte sich dann doch noch zu einem Spiessrutenlauf.

Problem: Die Polen hatten zwar auf die insgesamt 4 Gepäckstücke hingewiesen, aber wir mussten das Sportgepäck nochmal bezahlen und werden das Geld, das wir vorher schon bezahlt hatten, dann hoffentlich wieder bekommen. GELD…pro Tasche waren 90 Euro fällig. Kein Problem, lässt sich doch außer in Nordkorea auf der ganzen Welt mit Kreditkarte bezahlen….denkste, Kaffee etc. geht, aber nicht die Sondergepäckgebühr. Es war in Südkorea generell gefühlt eine 50/50 Wahrscheinlichkeit, ob die Kreditkarte akzeptiert wurde oder nicht. Am Schalter zum Bezahlen gab es sogar zwei Lesegeräte….aber beide wollten  nicht.

Dann eben BAR …. Schnell unsere Euronen gezählt und auf wunderbare Weise hatten wir genau 180 in Euroscheinen zusammen. ABER…das wäre zu einfach gewesen. Der nette Herr Kassierer zählte nach und sagte dann… er könne nur Koreanisches Geld annehmen, dahinten sei eine Wechselstube. Maleika wurde da etwas blasser…Wechselstube heisst Wechselgebühr!!! Und so war es dann auch…es reichte nicht. Um abzüglich der Gebühr auf die notwenige Summe zu kommen, errechnete die etwas wenig Verständnis zeigende Koreanerin eine Summe von 190 Euro.

Aber bevor wir anfingen unsere Medaillen zu versilbern, tauchten noch stille Münzreserven auf die zusammen die Magic 190 ergaben….
Wir wissen nicht ob Münzsammlern da bewusst ist: Münzen zählen im ANKAUF nur die Hälfte!!! Maleika verlor beinahe ihre Geduld und ihren Humor…konnte sich aber gerade noch erinnern, dass ein paar Wonscheine, den „ich hau das Restgeld noch für Essen und unnütze Souvenir raus-Orgie“ überlebt hatten…..

Und damit reichte es. Zur Ausreise hatten wir noch genau 1$ und 1950 Won. In Istanbul gab es dann Kaffee Latte über die Keditkarte.

Müde und etwas erschöpft – beim letzten Handgepäckcheck rutschte Maleika ihr Tablet-PC aus der Hand – hat jetzt einen Sprung, lässt sich aber trotzdem noch einigermassen nutzen. Zur Entschädigung hat uns Nikos Bruder direkt am Flughafen abgeholt…dafür an dieser Stelle vielen Dank.

Und was erwarte uns zuhause? Kaffee, ein frischrenoviertes Bad und…. EINE LAUWARME DUSCHE!

PS  Inzwischen ist es wieder warm, das Wasser.

 

 

 

2 Kommentare zu „Zurück in Deutschland

  1. Welcome back – Herzlich willkommen im langweiligen, durchorganisierten Deutschland! Hat alles Vor – und Nachteile, Früher wollte ich weg von Deutschland, Heute geniesse ich wenn die Busse pünktlich fahren und alles geregelt ist. Nur die S-Bahn rutscht langsam auf 3.Welt – Niveau ab… Egal! Ich fand Eure Reisebeschreibung echt spannend, und wenn es hier in der Nähe ein Einrad – Weitsprung – Event sein sollte, dann sagt doch mal bitte Bescheid! DAS muss ich sehen!! Bernd mit der Gitarre

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s