Impressionen von der Unicon

Unsere Zeit in Südkorea wird dominiert durch die Unicon. Durch das kulturelle Intensivprogramm in Nordkorea sind wir etwas übersättigt und verzichten vorerst auf ähnliche Aktivitäten. Stattdessen widmen wir uns dem aktiven (Training und Teilnahme an Wettkämpfen) und passiven (Zuschauer oder Volunteer) Sportprogramm.

Wir beneiden und bewundern die jüngeren Leute, die die Vielfalt des Einradsports voll ausschöpfen können. Der Leichtathletik entlehnte Disziplinen (Hoch-, Weitsprung, verschiedene Kurz-, Mittel- und Langstrecken) treffen auf trendige, bei denen der virtuose Umgang mit dem Sportgerät (s.g. Skills, Up- und Downhill), die Show (Einzel- oder Gruppenküren) oder der Mannschaftswettkampf (Basketball & Hockey) im Vordergrund stehen.

Wir Alten bescheiden uns mit dem Geradeausfahren.  Dies aber auch nur in einfachster Form. Wenn es etwas kniffliger wird, schauen wir doch lieber zu, wie heute vormittag beim Railtrace (50m auf einer Eisenbahnschiene). Nach einer ausgiebigen, hitzebedingten Mittagspause erkundeten wir die für den Marathon am Dienstag vorgesehene Strecke. Sie kommt uns Flachlandfahrern sehr entgegen, die zu erwartende Hitze stellt das grössere Problem für uns dar. Der Einkauf zweier Trinkrucksäcke in einem MTB-Shop gelang nur per gestenreicher Kommunikation. Englischkenntnisse sind hier wider Erwarten eher wenig verbreitet. Hier ein paar Fotos der vergangenen Tage.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s