Der Dienstag stand bei uns im Zeichen der Erholung, da wir uns beide für die 10km am Mittwoch in der Früh angemeldet haben. Schonung bei der Hitze hieß für uns, dass wir,
-
Anmeldung im Social Tent
nachdem wir uns bei der Unicon angemeldt hatten, ein Klimaanlagen-Hopping eingelegt haben und dabei Frühstück und ein südkoreanisches Hemd für Niko eingekauften – ein Nordkoreanisches gab es schon zum Geburtstag 🙂 , da seine schwarzen Baumwollshirts nicht Klima angemessen sind. Eigentlich wollten wir endlich ein paar der vielen Nordkoreabilder bloggen, aber die Wettkampfvorbereitung (Rädercheck, Sachen sortieren…) haben keine Zeit dafür gelassen…..hier aber ein paar Impressionen aus Ansan – in der Bierbar sind wir fast schon Stammkunden 🙂
Zur vorabendlichen Nudelparty wählte Niko sich wieder ein Essen zum Zerschneiden…die kalte Nudelsuppe kannten wir schon aus dem Norden, dort wurden die Nudeln aber nur geschlürft und nicht geschnitten.
-
SchnippSchnappNudelsuppe

Am Mittwoch morgen haben wir unser Frühstück schnell wieder runter geradelt. Vorm Start wollte Niko noch ein Bart-Foto mit dem Koreaner schiessen lassen, den wir schon von der Unicon in Brixen kannten….woraus dann ganz schnell ein Gruppenfoto – ohne Damen – wurde. Die 10km haben wir dann erfolgreich (Zeit steht noch nicht im Netz) in der Unlimeted-Bummelgruppe zwar etwas entspannter, aber wegen der Hitze doch sehr schwitzend bewältigt. Unser Mittagessen haben wir uns dann volunteerend verdient beim Platform-High-Jump und Platform-Long-Jump ….auch das sehr schweisstreibend…… Morgen geht es ins Umland auf den Berg, wo wir beim Muni-Downhill-Wettkampf helfen werden…. d.h. wieder sehr früh raus, der Bus geht schon 6.15 Uhr.
Hallo Ihr Zwei,
auch ich finde es immer ganz wichtig bei der Unicon „alte“ Bekannte wiederzutreffen. Bitte grüßt alle schön von den Restberlinern. Vielleicht klappt es ja 2020 wieder 😎
LikeLike
Hallo Niko, ist denn nun endlich die Frage nach dem längsten einradfahrenden Bart zu Deinen Gunsten entschieden? Dann hat sich die Reise doch gelohnt :_).
LikeLike
Zumindest bei der Unicon19 habe ich den Längsten. Leider erhöhte dieser aber auch signifikant den Luftwiderstand, so dass ich im 10km-Rennen in der Ak 55+ hinter dem zweitlängsten (Joo Byengso, Kor) auf dem zweiten Platz landete (insgesamt 42. Von 60 in 35:29 min).
Vor dem Marathon werde ich mich wohl rasieren müssen (Scherz).
LikeLike