Ihr Lieben in Deutschland,
gestern machten wir einen Ausflug durch blühende und vor allen Dingen grüne Landschaften mit Übernachtung im 5 Sternehotel in Hyangsan. Auf dem Wege konnten wir die imposante Ausstellung der Geschenke an die Staatsführer in einem bunkerähnlichen Gebäude bestaunen: kugelsichere Limousine (von Stalin), Einsenbahnwagons, ein Flugzeug, Bärenfelle, Schachspiele, Meissner Porzellan (von Honecker) auch ein Berlin-Teller von einem Ehepaar aus Deutschland. Schenker sind neben Staatsoberhäuptern und Industriellen auch koreanische Gruppen im Ausland. Wer nicht weiß, was mit den Geschenken an unsere Staatsbediensteten geschieht… sie werden teilweise öffentlich im Internet versteigert ebenso wie beschlagnahmte Ware oder ausgemustete Verwaltungs- und Militärgerätschaften. Die anschließende Fahrt durch üppige Reis-, Mais- und Tabakfelder führte uns zu einer schönen Wanderung auf betonierten Wegen, die für uns aufgrund der Steigung leider nicht einradelbar waren, zum Zwillingswasserfall. Unterhalb des Wasserfalls gönnten wir uns im Gebirgsbach eine Abkühlung, weshalb wir auf das Schwimmbad im Luxushotel verzichteten und lieber nach einem seltsam pseudoeuropäischem Essen mit unseren 3 Reisebegleitern in der Lobby ein zwei Bier getrunken haben.
Heute am Donnerstag ließen wir es gleich kühl angehen und durchwanderten bei 12 Grad eine Kalksteingrotte, die als Höhepunkt das Geburtshaus Kim Il Sungs erleuchten ließ, um anschließend das durch ein klimatisiertes Überhaus runtergekühlte Hauptquartier des Großen Führers zu besuchen. Auf dem Weg dahin hatten wir zum ersten Mal Sicherheitskontrollen zu passieren, was mit dem Hinweis „Deutsche Touristen“ problemslos von statten ging. Im neuen Kinderpalast von Pyongyang konnten wir später den koreanischen Nachwuchs erleben. Naturwissenschaften, Sport, Musik und andere Künste werden dort für die begabten Kinder der Stadt kostenlos gefördert. Zum Abschluss wurde es beim Essen wieder kühler: Die kalte Nudelsuppe hat uns besonders gut gemundet.
Morgen geht es im Skiressort wieder aufs Einrad
Lieben Gruß aus dem sommerlich heissen Pyongyang
Maleika Karen und Andreas Nikolai
Ich hoffe, ihr habt viel Spass und interessante Begegnungen. Ich beneide Euch!
Bernd mit der Gitarre
LikeLike